13 andere Personen schauen sich diese Tour an
Der Südwesten ruft und führt uns durch die saftig grünen Midlands unserer Insel. In der drittgrößten Stadt Irlands, Limerick, wartet das King John's Castle schon seit dem 13. Jahrhundert nur darauf, dich endlich kennenzulernen. Es gilt weithin als eines der besterhaltenen normannischen Schlösser Europas und wurde vom Bruder des berühmten Richard Löwenherz, König John, erbaut. Das Schloss selbst wurde auf dem Grund einer alten Wikingersiedlung errichtet und wird dir Einblicke in die Zeit des Mittelalters sowie die der Besetzung durch die Wikinger geben.
Die weitere Route führt uns auf dem Wild Atlantic Way entlang der wunderschönen Küste mit Blick auf den Ozean. Bei klarem Wetter wirst du einen Blick auf die Aran Islands vor der Küste Galways erhaschen können. Du kannst dich langsam an das große Spektakel herantasten; wir halten an den sogenannten Baby Cliffs. Diese sind weniger stark besucht als die großen Verwandten weiter südlich, so dass du vielleicht Wale und Delfine in der Ferne entdecken kannst. Dieser Spot bietet zudem die Möglichkeit, einen ersten Eindruck von der riesigen Weite des Burren zu bekommen. Dies ist eine Kalk- und Karststeinlandschaft – auf den ersten Blick fast schon eine Wüste – und nimmt eine Fläche von etwa 250 Quadratkilometern ein. Die von der letzten Eiszeit noch stark gezeichnete Landschaft ist beliebt bei Wanderern und Kletterern. Überall findest du die zerklüfteten Felsformationen, deren Öffnungen mit der Zeit immer größer wurden und sich hier somit heute ein einzigartiges Ökosystem findet: sowohl alpine als auch mediterrane und arktische Pflanzen siedeln sich hier an. Außerdem kommen sowohl Unterwasserseen als auch -flüsse vor.
Damit du auch nicht verhungerst, legen wir eine Pause in Doolin ein, einem schönen Fischerörtchen mit vielen urigen Pubs und Restaurants, in denen du mit das beste Seafood der ganzen Insel bekommst.
Letzter und wohl beeindruckendster Halt des Tages sind natürlich die Cliffs of Moher. Sie ragen 217 Meter in die Höhe und versetzen dich garantiert in Staunen. Eineinhalb Stunden hast du Zeit, die Klippen entlang zu laufen, Erinnerungsfotos zu schießen und im Besucherzentrum spannendes Hintergrundwissen zu erfahren. In den Frühlings- und Sommermonaten kannst du zudem unzählige Vögel beim Nisten beobachten – etwa 30.000 an der Zahl.
Gegen 19.30 kommen wir wieder in Dublin an, wo du wählen kannst, ob du lieber in der Innenstadt aussteigen möchtest oder am Hotel, an dem du morgens eingesammelt wurdest. Slán go foill!
Sowohl an den Cliffs als auch beim Burren kann es zeitweise sehr windig werden und der Weg ist unter Umständen matschig, falls es viel geregnet hat (in Irland bekannterweise kein Ding der Unmöglichkeit). Pack daher gerade in der kalten Jahreszeit am besten Mütze und Schal ein, und auf jeden Fall aber festes Schuhwerk. Mit im Preis inbegriffen ist der Eintritt zur Atlantic Edge Ausstellung, das Mittagessen allerdings nicht. Und nicht zuletzt: Kamera nicht vergessen! Der Eintritt zum King John's Castle sowie zur Atlantic Edge Ausstellung sind inklusive.
Die Tour findet auf Englisch statt.
Diese Tour ist ausschließlich in Englisch.
Sie erhalten Ihr Ticket sofort nach Abschluss Ihrer Online-Buchung per E-Mail. Bitte schauen Sie in Ihren Posteingang für das Ticket zum Zeitpunkt der Buchung. Nur der "Hauptpassagier" wird das Ticket erhalten. Bitte drucken Sie Ihr Ticket aus oder laden Sie es auf Ihr Smartphone/Tablet herunter, da Sie es am Morgen der Tour brauchen.
Buchen Sie so bald wie möglich, um die Verfügbarkeit zu garantieren, insbesondere während der Festtage und Feiertage. Sie können bis zu 60 Minuten vor der Abfahrt buchen, wenn noch Plätze frei sind.