14 andere Personen schauen sich diese Tour an
Adare ist eine sogenannte “Heritage Town”, eine Stadt mit besonderem Kulturerbe und dies wird unser erster Stopp des Tages sein. Entlang der Straßen tummeln sich reetgedeckte Häuser und fröhlich bunte Türen. Hier finden sich die Überreste mittelalterlicher Klöster.
Weiter in Richtung Süden erreichen wir dann den Killarney Nationalpark. Er ist mit einer der beliebtesten Ausflugsziele des Landes und bietet mit Seen und Bergen alles, was das das Herz eines Wanderers begehrt. Er wurde schon im Jahre 1932 gegründet und feiert somit bald sein 100-jähriges Bestehen.
Die Stadt Killarney, nach welcher der Nationalpark benannt ist, gilt als Tor zum Ring of Kerry und zur Halbinsel Dingle. Sie wird regelmäßig zur schönsten Stadt Irlands gekürt, was wohl an dem typisch irischen Ambiente aus bunten Häuschen, den mit Blüten überquellenden Blumenkästen und der wilden Landschaft liegt.
Nun geht es zu einer besonders beliebten Stelle des Nationalparks, dem Torc Waterfall. Dieser plätschert 18 Meter in die Tiefe durch die Wälder des Friers Glenn. Laufe ein Stück seinen Lauf entlang und bewundere die Kraft der Natur, die sich dir hier zeigt. Wenn du ganz viel Glück hast, entdeckst du vielleicht Rotwild, das sich hier angesiedelt hat.
Zwischen zwei weiten Seen befindet sich die Muckross Halbinsel, auf der das Muckross House schon seit 1843 besteht und ein eindrucksvolles Beispiel der Architektur des 19. Jahrhunderts darstellt. Seither war es Heim für einige von Irlands bedeutendsten Personen wie beispielsweise der Guinness Familie. Die umliegenden weitläufig angelegten Gärten und der direkt angrenzende See heißen dich für einen gemütlichen Spaziergang willkommen.
Unterwegs kommen wir durch Killorglin. Dies ist ein wundersames kleines Dörfchen, welches dank des keltischen Puck Fair Festivals, welches bis auf das Jahr 1613 zurück geht, eine gewisse Bekanntheit genießt. Jährlich wird hier eine Ziege zum König des Dorfes gekrönt und drei Tage lang mit Menschen von nah und fern gefeiert.
Nun folgt der letzte Teil unserer schönen Reise. Die Küste der Dingle Halbinsel gehört zu den schönsten Flecken unserer Insel. Unterwegs hast du die Möglichkeit einiges davon auf Fotos festzuhalten wie zum Beispiel die goldenen Strände, die Skellig Felsen und Blicke auf den Atlantischen Ozean.
Am Inch Beach legen wir einen Stopp ein, damit du den Sand unter deinen Füßen knirschen hören kannst. Er ist gut 5 Kilometer lang und hat schon einiges an Dreharbeiten für diverse Filme mitbekommen. Hier finden sich regelmäßig Surfer ein, um den besten Wellen hinterherzujagen.
Entlang dieser Küstenstraße hast du die Möglichkeit ein paar gute Blicke auf den Mount Brendon, Irlands zweithöchsten Berg zu erhaschen. Zudem ist diese Gegend bekannt für den jährlichen Rose of Tralle Wettbewerb, welcher das „irischste“ Mädchen kürt.
Es geht wieder zurück Richtung Dublin, wo wir um etwa 21 Uhr ankommen. Slán go foill - Auf Wiedersehen!
Unabhängig von der jeweiligen Jahres- oder Tageszeit ist es immer ratsam, wasserfestes Schuhwerk und eine Regenjacke einzupacken, da sich das Wetter in Irland nach Lust und Laune auch gern mal innerhalb von Stunden oder Minuten ändern kann. Ein Regenschirm wird – gerade an der windigen Küste – nicht viel weiterhelfen und dich eher wegpusten. Die Tour findet auf Englisch statt.
Diese Tour ist ausschließlich in Englisch.
Sie erhalten Ihr Ticket sofort nach Abschluss Ihrer Online-Buchung per E-Mail. Bitte schauen Sie in Ihren Posteingang für das Ticket zum Zeitpunkt der Buchung. Nur der "Hauptpassagier" wird das Ticket erhalten. Bitte drucken Sie Ihr Ticket aus oder laden Sie es auf Ihr Smartphone/Tablet herunter, da Sie es am Morgen der Tour brauchen.
Buchen Sie so bald wie möglich, um die Verfügbarkeit zu garantieren, insbesondere während der Festtage und Feiertage. Sie können bis zu 60 Minuten vor der Abfahrt buchen, wenn noch Plätze frei sind.