Gleich zu Anfang erwartet dich ein Highlight, wenn wir in Glendalough Halt machen. Der Name ist gälisch und bedeutet übersetzt “Tal der zwei Seen”. Dort findest du am unteren dieser zwei Seen die berühmten Klosterruinen bestehend aus einem “Round Tower”, wie er so nur in Irland und Schottland zu sehen ist und einer Vielzahl an keltischen Steinkreuzen. Der Turm ist nun schon fast 1000 Jahre alt und wurde gebaut, um die Siedlung vor dem Einfallen der Wikinger zu schützen. Nach der kleinen Geschichtsstunde kannst du entlang der Seen und im Schatten der Berge einen gemütlichen Spaziergang genießen.
Historisch relevant geht es auch weiter - diesmal etwas näher an der Gegenwart. Kilkenny ist eine mittelalterliche Stadt aus der Zeit der normannischen Herrschaft um das 12. Jahrhundert und bezaubert durch seine Vielzahl an Kirchen, Klöstern und Kathedralen sowie vor allem durch das Kilkenny Castle. Kulinarisch ist ein typisches Red Ale zu empfehlen.
Zurück in die Zeit der Wikinger geht es dann, wenn wir Waterford erreichen. Nicht weit vom Hafen Waterfords an der südöstlichen Küste gelegen ist dies ein perfekter Ort, um den Tag ausklingen zu lassen und erste Bekanntschaften zu festigen.
Waterford ist berühmt für sein hochqualitatives Waterford Kristallfabrik. Du hast die Chance, die Fabrik zu besichtigen und feinste Glaswaren zu erstehen oder auch einfach nur den Künstlern bei der Arbeit auf die Hände zu schauen. Über 750 Tonnen Glas werden hier im Jahr verbrannt, um es zu schimmernden Kronleuchtern, Schalen und Trophäen zu formen.
Weiter geht es in Richtung Blarney Castle, eines der beeindruckendsten mittelalterlichen Schlössern der Insel. Nicht nur das Gebäude, sondern auch die umliegenden Gärten verzaubern durch wunderschöne versteckte Winkel, die es zu entdecken gilt. Außerdem kannst du hier ganz einfach die Gabe der Redegewandtheit erlangen - der Legende nach. Oben in den Zinnen der Burg befindet sich der sogenannte Blarney Stone, den ein jeder bloß zu küssen braucht, um diese Gabe zu erlangen. Direkt nebenan findest du außerdem den größten irischen Souvenirladen der Welt.
Nach dem Mittag machen wir uns auf die Weiterreise zur Dingle Halbinsel, wo wir auf dem letzten Stückchen Land vor Amerika übernachten.
Wir hoffen, dir steckt die Nacht nicht zu sehr in den Knochen. Falls doch, hilft sicher ein reichhaltiges Irish Breakfast. Dann geht es los zur kurzen Fahrt zur Stadt Dingle, einem charmanten gälischsprachigen Fischerdorf. Berühmt ist es nicht nur durch viele Filmen wie Far and Away und Ryan's Daughter, sondern auch dafür, dass es die meisten Pubs in Irland für eine Stadt seiner Größe hat: 52 Pubs bei 2000 Einwohnern. Nicht zu vergessen ist Dingles berühmtester Bewohner, Fungi der Delfin, den wir mit etwas Glück am frühen Nachmittag sehen können.
Dann geht es los auf eine entspannte Reise entlang des Slea Head mit Blick auf die Sleeping Giant Insel, die Blasket Islands und Bienenstockhütten aus dem Jahr 2000 v.Chr. Slea Head, von vielen Fotomagazinen als die schönste Halbinsel der Welt angesehen, beheimatet einige der schönsten Strände Irlands und ist definitiv ein Höhepunkt des berühmten Wild Atlantic Way. Diese Region ist gälischsprachig, und man hört vielleicht sogar einige der Einheimischen in dieser alten Sprache sprechen. Dann geht es zurück nach Dingle, wo reichlich Zeit zum Einkaufen in traditionellen Kunsthandwerksläden bleibt oder du ein Mittagessen in einem der vielen bunten Pubs mit traditioneller Musik genießen kannst.
Wir beenden unseren Tag mit einem Besuch an Irlands längstem Strand in Inch, der die Dingle Peninsula mit dem Ring of Kerry verbindet. Schließlich geht es weiter zu unserem Abendziel nach Killarney weiterfahren, wo wir für die nächsten 2 Nächte bleiben werden.
Heute befinden wir uns am weltberühmten Ring of Kerry. Der Tag beginnt mit einer Pferdekutschenfahrt durch den Killarney National Park (optional) oder einer Reittour durch den Park für die Energiegeladenen und Abenteuerlustigen (optional). Unsere Reise verbindet die smaragdgrünen Weiden und Dörfer mit atemberaubenden Ausblicken auf Klippen, Berge und alte heidnische Festungen. Zu den Höhepunkten zählen Aussichten auf die Skellig-Felsen und die schöne Stadt Waterville, in der einst der legendäre Charlie Chaplin lebte.
Nach dem Mittagessen befinden wir uns in der Heimat von Daniel O'Connell, bekannt als der Vater der Nation und der Mann, der Anfang des 19. Jahrhunderts die katholische Emanzipation nach Irland brachte. Das wunderschöne Killarney! Der Nachmittag ist voller Highlights wie der Moll's Gap, den Ladies View-Aussichtspunkt, Leprechaun Crossing, dem Killarney National Park, den Seen von Killarney, dem Torc Waterfall und dem Muckross House.
Auf unserer heutigen Liste steht zuerst das Bunratty Castle, wo du großartige Fotos machen kannst. Der Schwerpunkt jedoch liegt ganz auf dem Wild Atlantic Way und seinen Cliffs of Moher, dem beliebtesten Reiseziel Irlands und den spektakulärsten Klippen Europas. Diese sind über 210 Meter hoch und beherbergen einige der faszinierendsten Vögel, darunter Papageientaucher, Basstölpel und viele andere.
In Doolin, der Heimat der traditionellen irischen Musik, hast du eine Mittagspause, bevor wir weiterfahren, um den Burren zu erkunden, eine Mondlandschaft, die 300 Millionen Jahre alt ist und einzigartige Merkmale wie unterirdische Flüsse und Wasserfälle aufweist.
Unsere Reise führt uns entlang der Westküste von Clare und des Galway Bay mit fantastischen Aussichten auf die Aran-Inseln, bevor wir in der Corcomroe Abbey Halt machen. Dies ist eines der schönsten Beispiele Irlands als Insel der Heiligen und Gelehrten. Wir nächtigen in Galway, bekannt als die Stadt der Stämme und Irlands Kulturhauptstadt, mit einer riesigen Auswahl an feinen Fischrestaurants und einem schier nicht enden wollenden Aufgebot an traditionell irischen Musikbars. Galway war übrigens einst die Heimat von Christoph Kolumbus, dem berühmten Entdecker.
Nach einer hoffentlich langen und übermütigen Nacht in Galway ist unser erster Stopp heute das charmante Dörfchen Cong, das durch John Wayne und Maureen O'Hara in dem Film The Quiet Man berühmt geworden ist. Außerdem ist es die Heimat des Ashford Castle, eines regelmäßigen Treffpunkts für die Reichen und Berühmten, und Hochzeitsorts für viele internationale Stars. Du hast Zeit, die Abtei von Cong zu besuchen.
Durch Teile von Connemara geht es weiter zum Museum of Country Life. Hier werden wir in die irische Lebensweise eingeführt, die in diesem zerklüfteten und wunderschönen Teil des Landes seit 1800 existiert.
Unsere Mittagspause heute haben wir Irlands Nummer-Eins Surfort und Strand in Strandhill, County Sligo. Wir sehen, wie einige der besten Brecher gegen die Atlantikküste rollen, bevor wir uns durch das poetische Kernland Irlands, Heimat von W.B. Yeats, auf den Weg machen. Wir besuchen seine letzte Ruhestätte in der Drumcliff Abbey und bewundern den wunderschönen Benbulben, der in vielen seiner Gedichte erwähnt wird.
Deine Unterkunft für heute Abend findest du in Letterkenny im ländlichen Co. Donegal
Frisch startest du heute mit einem exzellenten Rundgang durch den Glenveagh Nationalpark. Hier kannst du die Gelegenheit nutzen, die Natur bei Spaziergängen am Seeufer und bei einem Besuch des Schlosses von Glenveagh zu genießen. Weiter geht es nach Grianan of Aileach, einem 3000 Jahre alten Fort auf einem Hügel mit Panoramablick auf gleich fünf der Grafschaften von Ulster und legendären Geschichten aus allen Epochen der irischen Geschichte.
Es folgt ein exzellenten Rundgang durch Derrys Stadtmauern aus dem Jahr 1613 und durch das bekannte Bogside Viertel, das nach den tragischen Ereignissen im Januar 1971 mit dem U2-Song "Bloody Sunday" berühmt wurde. Am Nachmittag hast du Freizeit, bevor wir für einen entspannten Abend nach Letterkenny zurückkehren.
Die North Antrim Coast lädt ein: Zuerst bestaunst du den Giant's Causeway mit seinen knapp 40.000 Basaltsäulen, deren Spitzen aus flachen Trittsteinen bestehen, die von Irland nach Schottland führen und in der Legende von Fionn MacCool eine zentrale Rolle spielen.
Unser nächster Halt ist die Carrick-a-Rede Rope Bridge, einst eine Brücke, die von den Lachsfischern benutzt wurde, um ihre Fänge zu einzuholen, heute ist sie bei internationalen Reisenden und Touristen sehr beliebt, um auf die kleine Insel vor der Küste zu gelangen.
Weiter geht es entlang der Küstenroute, mit fantastischen Ausblicken und Fotomöglichkeiten auf den Whitepark Bay.
Dann reisen wir nach Belfast, um leider schon unsere letzte Nacht der Tour zu verbringen.
Der letzte Tag bricht an und wir bringen dich zu Belfasts Besucherattraktion Nummer Eins, der Titanic Experience. Hier erfährst du alles über das unglückselige Schiff, über die Art und Weise, wie es gebaut wurde, über die Menschen, die es gebaut haben. Die komplette Geschichte von der Gründung bis zum tragischen Untergang.
Nach diesem mitreißenden Besuch unternehmen wir eine Stadtrundfahrt zu den Höhepunkten von Belfast inklusive City Hall, Queen's University, Botanischen Gärten und vielem mehr. Du hast genügend Zeit für Mittagessen, Shopping und/oder eine Black Taxi Tour durch die politischen Wandmalereien und natürlich die Friedensmauern, welche die katholischen Republikaner von der protestantischen Loyalist-Gemeinschaft trennen. Dann geht es weiter zurück nach Dublin. Nach neun wunderbaren Tagen endet unsere gemeinsame Zeit um etwa 16 Uhr am Dubliner Flughafen und im Stadtzentrum um ca. 16.30 Uhr.
Unabhängig von der jeweiligen Jahreszeit ist es immer ratsam, wasserfestes Schuhwerk und eine wind- und wetterfeste Jacke einzupacken, da sich das Wetter in Irland nach Lust und Laune auch gern mal innerhalb von Stunden ändern kann. Ein Regenschirm wird – gerade an der windigen Küste – nicht viel weiter helfen. Um auch auf Nordirland perfekt vorbereitet zu sein, empfehlen wir dir, schon vorher ein wenig Geld zu wechseln, dort bezahlt man mit Britischen Pfund.
Die Tour findet auf Englisch statt.
Mit im Preis enthalten: Blarney Castle, Cliffs of Moher, Museum of Irish Country Life, Giant's Causeway, Titanic Experience.
Diese Tour ist ausschließlich in Englisch.
Sie erhalten Ihr Ticket sofort nach Abschluss Ihrer Online-Buchung per E-Mail. Bitte schauen Sie in Ihren Posteingang für das Ticket zum Zeitpunkt der Buchung. Nur der "Hauptpassagier" wird das Ticket erhalten. Bitte drucken Sie Ihr Ticket aus oder laden Sie es auf Ihr Smartphone/Tablet herunter, da Sie es am Morgen der Tour brauchen.